Pannenblinker Umbau
- Administrator
- Technik
SUZUKI Burgman AN 650 K6, bei späteren bzw. früheren Modellen ist es so oder ähnlich. (Betrieb mit und ohne Zündung)
Umbauten erfolgen auf eigenes Risiko, für Schäden an der Elektrik KEINE Haftung
Was ist mit dem Pannenblinker, wenn der Motor nicht läuft?
Nichts, denn der Pannenblinker funktioniert nicht ohne Zündung und mit Zündung ist die gesamte Beleuchtung wie Scheinwerfer und Rückleuchten angeschaltet und die Batterie ist rasch leer, oder mit Standlicht wobei das Standlicht beim AN650 nur in Verbindung mit der Lenkersperre funktioniert.
Die Funktionsweise der Original Schalter am Lenker bleiben wie gewohnt erhalten und werden nicht verändert.
Bei etwas Geschicklichkeit wird für den Umbau ca. 2 Std. benötigt.
kleine Zündkerzenkunde
- Administrator
- Technik
Die Zündkerze spielt im Ottomotor eine wesentliche Rolle. Sie ist für die Entflammung des Luft-Kraftstoff-Gemisches verantwortlich. Die Güte dieser Entflammung beeinflusst viele Faktoren, die für den Fahrbetrieb und die Umwelt von enormer Bedeutung sind. Hierzu gehören etwa Laufruhe, Leistungsfähigkeit und Effizienz des Motors ebenso wie der Schadstoffausstoss.
Bedenkt man, dass eine Zündkerze zwischen 500 und 3500 Mal pro Minute zünden muss, wird klar, wie groß der Beitrag einer modernen Zündkerzentechnik etwa zur Einhaltung aktueller Schadstoffnormen und zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs ist.
Temperaturverhalten von Zündkerzen
Scheinwerfer einstellen
- Administrator
- Technik
Damit ein Optimales Sichtverhältnis auch in der Dunkelheit geben sind, ist eine perfekte Ausleuchten der Straße von Vorteil. Dazu sollte der Scheinwerfer des Motorrollers richtig eingestellt sein.
Das Einstellen des Scheinwerfers kann durch eine Fachwerkstatt mittels eines Testgerätes justiert werden, es gibt aber auch die Möglichkeit das selbst relativ einfach durchzuführen. Um die Einstellung vornehmen zu könnten sollte der Motorroller den richtigen Reifendruck haben. Werkzeug, zum Einstellen des Scheinwerfers, ein Bandmaß, eine zweite Person, eine gerade Wand mit genug Platz davor und eine Kreide wird für die Justage benötigt.
Helmfrei und elektrisch
- Administrator
- Technik
Beim BMW-Roller C1 scheiden sich bis heute die Geister. Jetzt kündigt die Firma Govecs eine Neuauflage an, obgleich das eigenwillige wie ambitionierte Konzept in vielen Augen ein Flop gewesen ist. Helmfrei und elektrisch: Govecs bringt den BMW C1 zurück Sieht man von Detailschwächen ab, war der BMW-Scooter C1 ein ziemlich geniales Zweirad. Dank Sicherheitszelle, Gurt und Dach konnte man den lediglich zwischen den Jahren 2000 und 2003 produzierten Roller ohne Helm fahren, was mit einem unvergleichlich erfrischenden Fahrerlebnis einherging. Immer mal wieder keimten Gerüchte auf, BMW könnte eine Neuauflage des C1 planen.
Überprüfung und Tuning
- Administrator
- Technik
Motorroller Überprüfung und Tuning
Dem Roller geht es oftmals wie dem Motorrad oder einem Cabriolet. Im Winter wird es eingemottet. Begeisterte Scooter-Besitzer werden dann im neuen Jahr spätestens mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen kribbelig und wollen so schnell wie möglich wieder auf die Straße mit ihrem Roller. Doch bevor es in die neue Saison geht, sollte der Roller auf seinen technischen Zustand geprüft werden. Es bietet sich auch an, den Roller etwas früher startklar zu machen und eventuell anstehende Reparaturarbeiten durchzuführen.